Neue Fahrbahn in der Senheimer Straße mit Erhalt der meisten Bäume: Engagement lohnt sich!
- cbenke0
- 29. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Es geht los: Am 2. September beginnen die Arbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn in der Senheimer Straße. In drei Bauabschnitten, in denen jeweils das betroffene Teilstück vollgesperrt wird (nur die Gehwege bleiben frei), soll bis Ende 2026 die Fahrbahnsanierung durchgeführt werden, sodass ab 2027 die Rettungs- und Löschfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Frohnau von der Feuerwache in der Senheimer Straße 69 freie Fahrt haben.
Das große Engagement der Bürgerinitiative der Anwohner und des Bürgervereins mit vielfältigen Aktivitäten und die Unterstützung der Medien und der Öffentlichkeit haben letztlich zum Erhalt der für die Gartenstadt sehr prägenden östlichen Baumreihe geführt, die zunächst dem Straßenumbau zum Opfer fallen sollte. Die ursprüngliche Planung wurde entsprechend geändert.
Die wenigen auf Basis des neuen Gutachtens bereits gefällten Bäume werden nachgepflanzt.
PS: Es scheint noch gewisse Unterschiede hinsichtlich des Zeitplans und Bauablauflaufes zwischen den Informationen des Bauunternehmens und der PM des Bezirks zu geben. Zudem wird ausgeführt, dass keinerlei Maßnahmen an den Bürgersteigen erfolgen sollen, während unser letzter Stand zumindest die Ausbesserung von Schäden und die barrierefreie Gestaltung an den Kreuzungen war. Das ist noch zu klären.
Weitergehende Informationen und Baupläne sind hier zu finden:
Hier finden Sie weitere Informationen zum Verlauf der Initiative zum Baumerhalt von 2024 https://www.frohnauer-buergerverein.com/.../informationsv...
Link zu aktuellen Projekten des Bürgerverein: https://www.frohnauer-buergerverein.com/aktuelle-projekte




Kommentare