
Wir engagieren uns für die Gartenstadt Frohnau - wir wollen sie lebenswert erhalten und zukunftsfähig gestalten.
Du/Sie sind herzlich eingeladen, sich mit uns für Frohnau zu engagieren, ob für einzelne Projekte, in einer Arbeitsgruppe oder auch mit einer Spende für unsere Arbeit!
Der Bürgerverein in der Gartenstadt Frohnau e.V. ist ein Forum für die Frohnauerinnen und Frohnauer in Fragen der Ortsteilentwicklung, des Umwelt-, Natur-, Landschafts- und Denkmalschutzes und der Mobilität.
Er setzt sich für den Erhalt und die behutsame Fortentwicklung der Gartenstadt ein, denn:
-
Frohnau ist mit seiner Doppelplatzanlage, seiner Siedlungsstruktur und den Denkmalbereichen ein herausragendes städtebauliches Ensemble;
-
Frohnau ist ein bedeutendes Gartendenkmal mit seinen Plätzen, Parks und seinem Straßengrün und auch ein wertvoller Naturraum mit Waldgebieten und Gewässern;
-
Frohnau ist ein attraktiver Ort zum Leben, Arbeiten, Einkaufen, mit funktionierendem Ortsteilzentrum und guten Versorgungsangeboten für Menschen in allen Altersgruppen und Lebensphasen mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen;
-
Frohnau besitzt eine vor mehr als 100 Jahren geschaffene und noch heute ökologisch wegweisende Regenwasserentsorgung mit 21 Teichen („blaue Augen Frohnaus“);
-
Frohnau hat gute Voraussetzungen für eine nach haltige Verkehrserschließung. Die Belastungen im Zentrum müssen reduziert und die Randgebiete besser angeschlossen werden.
Werden Sie Mitglied! (30 Euro im Jahr Mitgliedsbeitrag)
Der Bürgerverein konnte am 28.11.2022 den 20. Jahrestag seiner Eintragung ins Vereinsregister feiern, zum Jubiläum der Anerkennung der Gemeinnützigkeit 2023 hat der Bürgerverein eine Jubiläumsschrift mit dem Titel "Die Gartenstadt Frohnau im Norden Berlins - Gestern - Heute - Morgen" veröffentlicht. Die Festschrift ist bei der Buchhandlung Haberland in Frohnau, im Buchhandel und über das Internet zum Preis von 16 Euro erhältlich.
Flyer über den Bürgerverein
Beschreibung des Bürgervereins
Kontakt: Vorstand@Buergerverein-Frohnau.de
Vorstand
1. Vorsitzender: Dr. Carsten Benke
2. Vorsitzende: Dorothee Bernhardt
Schatzmeister: Dr. Joachim Deutschmann
Beisitzerin: Ellen Walther
Beisitzer: Olivier Feix
Beisitzerin: Regina Wierig

WAS WIR TUN
Frohnau ist ein lebenswerter Ortsteil. Vieles lässt sich trotzdem verbessern, anderes muss bewahrt werden. Auf den folgenden Seiten stellen wir unsere aktuellen Projekte vor. Wir legen gemeinsam fest, welche Projekte wir verfolgen wollen und können. Wichtig ist uns eine zukunftsgewandte und lösungsorientierte Arbeit.
Wir behandeln Themen und Projekte, die ganz Frohnau betreffen. Wir setzen uns konsensorientiert für die Interessen der Gemeinschaft ein.