top of page

Erste Ergebnisse der Wärmeplanung - was nun? Wärmewende als Hauseigentümer starten“

Infoveranstaltung am 21. November 2025


Das Land Berlin hat im Dezember 2024 erste Ergebnisse zur Wärmeplanung veröffentlicht. Die sogenannte verkürzte Wärmeplanung zeigt auf, wo in Berlin weiterhin eine dezentrale Versorgung zu erwarten ist.


ree

In diesen Gebieten wird jedes Gebäude auch zukünftig einen eigenen Wärmeerzeuger haben. Eigentümerinnen und Eigentümer stellen sich die Frage, was das für sie und ihr Gebäude bedeutet und wie sie an der Wärmewende teilhaben können? BAUInfo Berlin lädt zu Infoveranstaltungen ein, um über die Aussagen der „Wärmeplanung“ zu informieren und anhand von Beispielen darzustellen, wie die Wärmewende in Ein- und Zweifamilienhäusern aussehen kann. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Eigentümerinnen, Eigentümer und Interessierte zu Sanierungsthemen und zur dezentralen Wärme- und Energieversorgung. Der Fokus liegt dabei auf den sogenannten „dezentralen Versorgungsgebieten“.


Am 21. November 2025, 16:00 - 18:30 Uhr findet im Blauen Saal der Ev. Schule Frohnau Benediktinerstr. 11-19 | 13465 Berlin eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe statt. Es werden der Einsatz und die Vorteile von verschiedenen Wärmepumpen-Technologien vorgestellt und diskutiert. Wir informieren neutral über mögliche Versorgungsvarianten der dezentralen Wärmeversorgung und betrachten dabei weitere Maßnahmen zur Steigerung der Gebäudeeffizienz.


Hierzu zählen unter anderem Themen wie Solarenergie, Analyse- und Planungstools und nachhaltige Baumaterialien sowie deren Einsatz. Zudem sollen Hauseigentümerinnen und -eigentümern konkrete Möglichkeiten und Ansprechpartner für die Umsetzung einer nachhaltigen Energieversorgung vorgestellt werden. Vorgesehen sind Berichte aus der Praxis, konkrete Tipps zur Wärmeversorgung ohne Fernwärme und weitere Hinweise zu Technik, Planung, Umsetzung. Anschließend kann gemeinsam mit den Referentinnen und Referenten über relevante Aspekte zur Umsetzung der Wärmewende diskutiert werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Ggf. wird der Bürgerverein mit einem kurzen Einführungsimpuls beteiligt sein.


Informieren Sie sich auch unter: www.bauinfo-berlin.de

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page