Projekte des Bürgervereins 2025 /2026
- cbenke0
- 11. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Okt.
Melden Sie sich gerne, wenn Sie Interesse an der Mitarbeit in aktuellen Projekten haben. (Vereinsmitgliedschaft nicht erforderlich)
AG Grün: Aktivitäten zum Erhalt der Grünanlagen (Kontakt walther@buergerverein-frohnau.de)
AG Mobilität: Diskussion zur Verbesserung der Verkehrssituation in der Frohnauer Mitte, u.a. Brücke (Kontakt ag-mobilitaet@buergerverein-frohnau.de)
AG Wasser: Niederschlagsentwässerung – Gesamtkonzept und Umsetzung erster Maßnahmen (mit GBV) (Kontakt ag-wasser@buergerverein-frohnau.de)
Projektgruppe Infotafeln für die Gartenstadt – Weiterentwicklung des Konzepts, u.a. Schaufenster Apotheke (Kontakt walther@buergerverein-frohnau.de)
Projektgruppe Schulwegsicherheit (Gollancz-Grundschule mit Elterngruppe) (Kontakt ag-mobilitaet@buergerverein-frohnau.de)
Projektgruppe Erinnerungsort Zwangsarbeiterlager (mit Vielfalt für das Stolper Feld) (Kontakt Dr. Patrick Wegner projektgruppe-zwangsarbeiterlager@buergerverein-frohnau.de)
Projektgruppe Jubiläum 150 Jahre Paul Poser und Heinrich Straumer 2026 (mit Grundbesitzer-Verein) Kontakt Vorstand@buergerverein-frohnau.de
Publikationen zur Ortsgeschichte (Kontakt benke@buergerverein-frohnau.de)
Besichtigungen des Kasinoturm (mit weiteren Vereinen. Auch bei Interesse der Mitwirkung als Begleitperson) (Kontakt Vorstand@buergerverein-frohnau.de)
Projektgruppe Straßenbäume (Kontakt Garten- und Landschaftsarchitektin Verena von Löbbecke, Bürgerverein Frohnau loebbecke@buergerverein-frohnau.de)
Unterstützung des Bürgervereins durch Mitgliedschaft (30 Euro im Jahr) Link
Spende an den Bürgerverein Link






