top of page

Mitgliederversammlung am 17. Juni im P.A.N.

Aktualisiert: 18. Juni

Am Montag, den 16. Juni 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Bürgervereins in der Gartenstadt Frohnau im P.A.N. Zentrum der Fürst-Donnersmarck-Stiftung am Wildkanzelweg statt. Etwa ein Viertel der Mitglieder des Vereins nahm an der Versammlung teil und wurde über die vielfältigen Aktivitäten des Bürgervereins im vergangenen Jahr informiert. Es ging unter anderem um die Ergebnisse der verschiedenen Arbeitsgruppen: der AG Wasser, die mit Wasserbetrieben und Bezirksamt intensiv an Maßnahmen zur Verbesserung Niederschlagsentwässerung gearbeitet hat, der AG Mobilität, die sich z.B. für den Erhaltung der Bäume an der Senheimer Straße eingesetzt hat und die kürzlich neu gegründete AG Grün, die die Sanierung und Pflege der Grünflächen anstoßen und begleiten will. Intensiv setzte sich der Bürgerverein für Pflege und Wiederherstellung der zentralen Plätze ein, wobei neben dem Denkmalschutz auch stets die zeitgemäße Weiterentwicklung zu beachten ist. Die Projektgruppe zur Schulwegsicherheit hat sich erfolgreich für die Einrichtung einer Elternhaltestelle am Lesserpark für die Schülerinnen und Schüler der Victor-Gollancz-Grundschule eingesetzt. Wichtiger Erfolg war zudem die Wiederöffnung des Frohnauer Kasinoturms für Besichtigungen, die nach langem Bemühen des Bürgervereins in diesem Jahr erreicht wurde. Die beliebten Streifzüge durch Frohnau sind auf großes Interesse gestoßen und werden fortgesetzt. Die Neuauflage der Publikation „Frohnau in seinen Anfängen“ wurde präsentiert.


Der Ausblick auf das weitere Jahr bot viele Ansätze für weiteren Gedankenaustausch und Anregungen: So wird eine Projektgruppe Straßensanierung eingerichtet, die Handreichungen für verträgliche Sanierungen der Frohnauer Straßen vorbereiten wird, eine Projektgruppe Straßenbäume wird an der Aufstellung eines Plans mit historischen Baumarten arbeiten und gemeinsam mit dem Verein Vielfalt Stolper Feld wird sich der Bürgerverein des Zwangsarbeiterlagers am Stolper Feld annehmen. Bei den Mitgliedern stieß der Ausblick auf Zustimmung und reges Interesse. Interessenten an den Initiativen können sich unter vorstand@buergerverein-frohnau.de melden.


Die Mitgliederzahl hat sich in den letzten vier Jahren mehr als verdoppelt.

Neu eingerichtet wird auch ein regelmäßiger Stammtisch, um Themen zu vertiefen. Der erste Stammtisch wird am 16. Juli um 19:00 im Restaurant Il Camino in der Donnersmarckallee stattfinden.


Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde auch der Vorstand neu gewählt. Alle Mitglieder des Vorstandes, die sich zur Wiederwahl gestellt hatten, wurden für die nächsten zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt: 1. Vorsitzender Carsten Benke, 2. Vorsitzende Dorothee Bernhardt, Schatzmeister Joachim Deutschmann, Beisitzende Ellen Walther, Regina Wierig und Olivier Feix.


Am Ende der Veranstaltung gab es die Gelegenheit zu einer Führung durch das P.A.N. Zentrum für Postakute Neurorehabilitation. Anschaulich wurde den Teilnehmern vorgeführt, welch großartige und bundesweit einmalige Einrichtung zur Rehabilitation sich hier am Berliner Stadtrand befindet. Modernste Reha-Einrichtungen, ein Forschungszentrum und verschiedene Wohngruppen befinden in dem Zentrum, idyllisch am Waldrand in einem modernen Gebäude gelegen.



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Sturm am 26. Juni 2025

Am 26. Juni gab es das bereits das zweite Mal innerhalb einer Woche einen heftigen Sturm in der Gartenstadt, allerdings mit deutlich...

 
 
 

Comments


bottom of page