Seit einer Woche funktionieren die Uhren am Kasinoturm wieder. Längere Zeit waren das Uhrwerk defekt oder die vier Zifferblätter zeigten unterschiedliche Zeiten. „In Frohnau gehen die Uhren anders“ was schon fast ein geflügeltes Wort. Aber die Fehlfunktion im denkmalgeschützten Kasinoensemble störte natürlich sehr: Viele Frohnauerinnen und Frohnauer beschwerten sich.
Der Bürgerverein setzte sich in einem Schreiben vom Juni 2024 zusammen mit fünf weiteren Frohnauer Vereinen (Förderverein Freiwillige Feuerwehr Frohnau e.V., IFG, Grundbesitzer-Verein der Gartenstadt Berlin-Frohnau e.V., Vielfalt für das Stolper Feld e. V., Kulturhaus Centre Bagatelle e.V.) für eine Reparatur ein.
Ebenfalls engagiert waren das Bezirksamt, Fraktionen in der BVV und die RAZ.
Nun ist es dem Eigentümer in Zusammenarbeit mit einer Fachfirma gelungen, das Uhrwerk zu reparieren. Am Schluss mit deutlich weniger Aufwand als zunächst befürchtet. Die Reparatur ist zum jetzigen Zeitpunkt besonders schön, denn am 7. Mai 2025 jährt sich die Eröffnung des Kasinoturms und damit die Einweihung der Gartenstadt zum 115. Mal.
Die seit 2024 laufenden Gespräche mit Eigentümer und bezirklicher Bauaufsicht über regelmäßige geführte Besichtigungen des Turms nähern sich dem Abschluss. Wir sind optimistisch, dass in Kürze eine Einigung erzielt wird und bereiten deshalb schon Führungen vor: Haben Sie Erinnerungen an den Turm oder wenig bekannte Informationen über seine Geschichte, über die berichtet werden könnte? Hinweise gerne an vorstand@buergerverein-frohnau.de
Commentaires