top of page

100. Geburtstag Peter Neuhof

Aktualisiert: 30. Juli

Glückwunsch zum 100.!

Der Bürgerverein gratuliert sehr herzlich unserem Frohnauer Mitbürger Peter Neuhof zum 100. Geburtstag.

Peter Neuhof hat seit 1925 sein ganzes Leben in Frohnau verbracht. Er erlebte hier die ersten Schuljahre und mit 10 Jahren die Einsegnung der Glocken an der gerade fertiggestellten Evangelischen Kirche.

Als Sohn kommunistisch-jüdischer Widerstandskämpfer überstand er mit viel Glück und Geschick die dunkle Zeit des Nationalsozialismus, aber nicht ohne Tragik: Sein Vater Karl Neuhof wurde im Konzentrationslager Sachsenhausen 1943 ermordet und seine Mutter Gertrud Neuhof zunächst in Moabit inhaftiert und dann ins KZ Ravensbrück gebracht.

Als Journalist und West-Berlin-Korrespondent des DDR-Rundfunks war Peter Neuhof in der Zeit des Kalten Krieges ein außergewöhnlicher Grenzgänger.

Auf der Grundlage seiner und der Tagebücher seines Vaters entstanden mehrere Veröffentlichungen, darunter die Familienbiographie „Als die Braunen kamen“ mit persönlichen, aber auch historisch wertvollen Einblicken in das Geschehen in und um Frohnau zur Zeit des Nationalsozialismus. Das Buch wurde nun zum 100. Geburtstag von Peter Neuhof neu aufgelegt und ist auch in der Buchhandlung am Zeltinger Platz vorrätig bzw. erhältlich. Dem Jüdischen Museum und anderen Institutionen stand Neuhof viele Jahre als Zeitzeuge zur Verfügung.

Im vergangenen Januar hat er vor großem Publikum ein von der Evangelischen Kirchengemeinde und dem Bürgerverein organisiertes Zeitzeugengespräch bestritten, noch im Mai ist er für die Diskussion mit Schülern in das Hermsdorfer Georg-Herwegh-Gymnasium als Ort zurückgekehrt, von dem er 83 Jahre zuvor als „Halbjude“ verwiesen worden war.

Wir danken Peter Neuhof für ein Jahrhundert Treue zu Frohnau und wünschen ihm weiterhin alles Gute!

Peter Neuhof beim Zeitzeugengespräch am 25.01.2025
Peter Neuhof beim Zeitzeugengespräch am 25.01.2025



 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Sommerfest Centre Bagatelle

Tolles Sommerfest im Kulturhaus Centre Bagatelle  mit vielen Workshops, Musik und Hausführungen. Die Frohnauer Vereine konnten Stände im...

 
 
 

Comments


bottom of page